Senioren- und Behindertenbus

in der VG Bernkastel-Kues und EG Morbach

Terminabsprache

Montag - Freitag

09.00 - 12.00 Uhr

Tel: 06571 69 77-35

Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich

Zur Verbesserung der Mobilität in der Gemeinde Morbach und der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues fährt ein Senioren- und Behindertenbus. Der Bus wird jeweils an zwei Tagen wöchentlich für die Gemeinde Morbach und die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues eingesetzt.

Mitfahren können Personen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben sowie Personen mit einer Beeinträchtigung soweit erforderlich mit Begleitperson. Die Nutzung des Senioren- und Behindertenbusses ist grundsätzlich kostenfrei. Spenden werden  jedoch gerne entgegeben genommen.

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie zu folgenden Servicezeiten Ihren persönlichen Termin:

montags bis freitags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

06571 - 6977 - 35

Voraussetzung für die Nutzung des Busses ist, dass sich die Mitfahrer bis 12.00 Uhr des Vortages beim DRK für die Fahrt angemeldet haben. Wir bitten alle Fahrgäste am vereinbarten Abfahrtsort zu warten. Selbst wenn der Bus leichte Verspätung hat, wird er Sie am vereinbarten Ort abholen.

Sie möchten sich als Fahrer für den Seniorenbus bewerben? Senden Sie uns eine e-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch über die Hotline.


Verwandte Themen

Der Behindertenfahrdienst bringt Menschen mit Handicap zur Arbeit, zur Schule oder in die integrative Kindertagesstätte.

Der Patientenfahrdienst ist für Krankenfahrten buchbar und kann in vielen Fällen bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Lassen Sie sich von uns beraten!

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Der Behindertenfahrdienst bringt Menschen mit Handicap zur Arbeit, zur Schule oder in die integrative Kindertagesstätte.

Der Patientenfahrdienst ist für Krankenfahrten buchbar und kann in vielen Fällen bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Lassen Sie sich von uns beraten!

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden