Besuchsdienst

Pflegedienstleitung

Ansprechpartner

Team
Pflegedienstleitung


Tel: 06571 69 77-13
pflegedienst(at)kv-bks-wil.drk(dot)de

Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung. 

Entlastung für Angehörige

Die Helfer und Helferinnen des DRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Beschäftigung mit Gesellschaftsspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus (z.B. gemeinsame Spaziergänge, Kirchen- oder Café-Besuch)

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.


Verwandte Themen

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz des DRK Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz des DRK Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden