Psychosoziale Notfallversorgung

PSNV

DRK Kreisverband
Bernkastel-Wittlich e.V.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag

08:00 - 15.00 Uhr

Tel: 06571 69 77-0

info(at)kv-bks-wil.drk(dot)de

Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich

Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) ist in den vielfältigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes ein sehr wichtiger Bereich. Im Kreis Bernkastel-Wittlich wurde vor 20 Jahren diese wichtige Hilfe ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre wurden immer mehr Mitglieder gefunden, die sich nach einer speziellen Ausbildung in diese großartige Aufgabe einbringen.

Für die betroffenen Menschen, die bedingt durch plötzliche Krankheit oder Tod eines nahen Angehörigen oftmals keinen klaren Gedanken fassen können, ist diese Art der Hilfe besonders wertvoll. Ein paar tröstende Worte, Hilfe bei den notwendigen Entscheidungen, die ein Schicksalsschlag mit sich bringt oder auch nur da zu sein und zuzuhören - dies ist die Aufgabe eines Helfers der Notfallnachsorge.

Unsere Helfer kommen nach Alarmierung sofort zu den Betroffenen und sind dann meist mehrere Stunden, oftmals auch noch Tage lang für die betroffenen Angehörigen da. Eine Aufgabe, die viel Engagement, Disziplin und Einfühlungsvermögen benötigt.

Der Einsatz erfolgt über die Rettungsleitstelle in Trier. Über die Notrufnummer 112 mit dem Stichwort “Notfallnachsorge” können die Helfer der PSNV angefordert werden.

Wir arbeiten ehrenamtlich. Für Anfordernde und Betroffene entstehen keine Kosten.

Unsere Einsatzgebiete

Begleitung und Betreuung

  • von Angehörigen und Kindern bei erfolgloser Reanimation
  • bei plötzlichem Kindstod
  • von Ersthelfern und Augenzeugen
  • in Extremsituationen (z.B. Überfall, Gewalt)
  • bei der Frage “Wie geht es weiter?”
  • von Einsatzkräften

weitere Aufgabengebiete

  • Unterstützung der Polizei bei Überbringung von Todesnachrichten
  • Unterstützung des Katastrophenschutzes bei Großschadenslagen, Evakuierungen, Betreuungseinsätze
  • Beistand bei der Verabschiedung von Verstorbenen

Verwandte Themen

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

zwei Einsatzkräfte des DRK untersuchen eine verletzte Person, die auf einer Trage liegt

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Das DRK ist ein Teil des Katastrophenschutzes im Landkreis Bernkastel-Wittlich und wird bei vielen verschiedenen Einsatzlagen alarmiert.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

zwei Einsatzkräfte des DRK untersuchen eine verletzte Person, die auf einer Trage liegt

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Das DRK ist ein Teil des Katastrophenschutzes im Landkreis Bernkastel-Wittlich und wird bei vielen verschiedenen Einsatzlagen alarmiert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden