• Meldungen
        • Rotkreuzdose
        • DRK Rückholschutz
        • 1 Jahr Ukraine-Krise
        • Suche nach Angehörigen
        • Hilfsmöglichkeiten
        • Zusammenfassung der Aktivitäten
        • DRK-Finanzhilfe II
        • Antrag DRK-Finanzhilfen II
        • Spendenkonto
        • 1 Jahr nach dem Hochwasser
        • Impfzentrum
        • Mobile Impfteams
        • Corona Teststation 2020
        • Fiebertaxi 2020
        • Broschüre Kreisverband
        • DRK Jahrbuch 2021
        • Werkstattwagen
        • Sponsoring-Fahrzeug
        • Sponsoring-Fahrzeug für Sozialwerk
        • Blutspende
        • Termine
        • Ambulante Pflege
        • Besuchs-Dienst
        • Angebote Betreuung
        • Einkaufs-Service
        • Entlastung für Pflegende
        • Essens-Liefer-Dienst
        • Haus-Not-Ruf
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege-Beratung
        • Tages-Pflege
        • Senioren- und Behindertenbus
        • Fahr-Dienst
        • Patientenfahrdienst
        • Informationen für Gäste und Angehörige
        • Aktivierung
        • Projekte
        • Hemelisch Stuw
        • Integrations-Hilfe für Menschen aus anderen Ländern
        • MBE Traben-Trarbach
        • MBEon
        • Migrationsfachdienst
        • Workshops
        • Veranstaltungen
        • Vernetzung
        • Ausflug zum Eifelpark 2021
        • Bundes-Freiwilligen-Dienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Hilfe als Ehren-Amt
        • Notfallnachsorge
        • Stellenbörse
        • Blut-Spende
        • Schnell-Einsatz-Gruppe
        • Jugend-Rot-Kreuz
        • Spenden
        • Kleiner Lebensretter
        • Katastrophenschutz im Landkreis
        • Betreuungs-Dienst
        • Blut-Spende
        • Rettungs-Dienst
        • Die Wasser-Wacht
        • Kreis-Auskunfts-Büro
        • Such-Dienst
        • Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
        • Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind
        • Erste Hilfe Fortbildung
        • Familienbildung
        • Gesundheitsprogramme
        • Pflegekurse
        • Schwimmkurse
        • DRK Bildungswerk
        • Ich verstehe Hassan nicht und warum macht Fatima das?!
        • Ich verstehe Klaus nicht und warum macht Ursula das!?
        • Spenden an DRK Wittlich
        • Spenden für weltweite Projekte
        • Mitglied werden
        • Fördermitgliedschaft
        • Aktiven Anmeldung
        • Ansprechpartner
        • Kreisverband
        • Präsidium
        • Kreisverbandsausschuss
        • Ortsvereine
        • Standorte
        • SEG / Bereitschaften
        • Wasserwacht
        • Mitarbeiterstruktur in der Geschäftsstelle
        • Tochtergesellschaften des Kreisverbands
        • Bereitschaften (Ehrenamt)
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Leistungsbericht 2014 - 2019
        • Stellenbörse
        • Datenschutzerklärung
        • Kontaktformular
        • DRK Cloud
        • Servicestelle Ehrenamt
        • Rotes Kreuz international
        • Generalsekretariat
        • DRK Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.V.
        • teamRLP
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Bernkastel-Wittlich e.V.  in Wittlich 
weitere Angeboteweitere Angebote

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. weitere Angebote
  • Senioren- und Behindertenbus

    Zur Verbesserung der Mobilität in der Gemeinde Morbach und der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues ist seit 2017 ein Senioren- und Behindertenbus eingesetzt.
    Weiterlesen

  • Hemelisch Stuw

    Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz des DRK Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V.
    Weiterlesen

  • MBEon

    Migrationsberatung für Erwachsene online mittels der App "mbeon".
    Weiterlesen

  • Spenden
  • Jetzt spenden
  • Mitwirken
  • Mitglied werden
  • Aktiven Anmeldung
  • Ehrenamt
  • Stellenbörse
  • Blutspende
  • Informieren
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Leistungen von A-Z
  • Service
  • Adressen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • DRK Datenbanken

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
zum Anfang