Vernetzung und Kooperationen

Ansprechpartner

Frau
Inna Schreiner

Tel: 06571 69 77-29
i.schreiner(at)kv-bks-wil.drk(dot)de

Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich

Beratung nach Terminvereinbarung.

Kreisverwaltung: Bildungskoordination für Neuzugewanderte

Bildung und die deutsche Sprache sind wichtige Faktoren für eine gelungene Integration und Teilhabe in unserer Gesellschaft. Hierfür wurde eigens die Stelle der Bildungskoordination für unseren Landkreis geschaffen, mit der die Migrationsberater:innen des DRK Kreisverbandes regelmäßig im Netzwerk Integrationspartner Wittlich im Austausch sind.

Lesen Sie dazu mehr auf den Seiten der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich.

Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen

Wussten Sie schon?

Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" unterstützt und vernetzt Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen.

Zum Thema Gesundheit gehören die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit (Stress und Wohlbefinden).

Die Kurse und Angebote sind kostenfrei.

Alle Informationen finden Sie auf der Projekt-Seite.

Seminarhaus am Markt Manderscheid

Das Seminarhaus am Markt in Manderscheid bietet unter anderem auch Veranstaltungen an, die in Kooperation mit dem DRK stattfinden.

Jeden 1. Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr treffen sich Neuzugewanderte, Migrant:innen und ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter:innen im Café Vielfalt. Die Migrationsberaterin (MBE) Carmen Jondral-Schuler und Frau Zinab Karo vom DRK Projekt „AKTIV: Wege in Ausbildung und Arbeit“ begleiten den Treff und stehen mit ihrer Expertise bei Fragen u.a. rund um Aufenthaltsrecht, Sozialleistungen und Integration in den Ausbildung-sund Arbeitsmarkt zur Verfügung.

Lesen Sie dazu mehr auf der Facebook-Seite des Seminarhaus am Markt zu den Veranstaltungen in Manderscheid


Verwandte Themen

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an alle Migrantinnen und Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben.

Migrationsberatung für Erwachsene online mittels der App "mbeon".

Beratung für Asylsuchende im Landkreis Bernkastel-Wittlich in vielen verschiedenen Bereichen.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an alle Migrantinnen und Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben.

Migrationsberatung für Erwachsene online mittels der App "mbeon".

Beratung für Asylsuchende im Landkreis Bernkastel-Wittlich in vielen verschiedenen Bereichen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden