You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Neuer Werkstattwagen für unsere Fahrzeugflotte Das Warten hat ein Ende – Der „Deutsche Rote Helfer“ ist in Betrieb genommen!
Unsere Mitarbeiter in der KFZ Werkstatt Max Scherff und Michael Steffens…
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
Die Notfallnachsorge ist in den vielfältigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes ein sehr wichtiger Bereich. Im Kreis Bernkastel-Wittlich wurde vor 20 Jahren diese wichtige Hilfe ins Leben gerufen.…
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein wichtiger Eckpfeiler in unserer Gesellschaft, wenn es um die Förderung sozialer Projekte geht. Hilfe erfahren unsere älteren Mitbürger, Behinderte, Familien und…
Im Dezember 2020 übernahm der DRK Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V. die Leitung des Landesimpfzentrums in Wittlich.
Die Corona-Pandemie hat uns seit dem Frühjahr 2020 fest im Griff. Im Dezember…