DRK Presseinformationen https://www.kv-bks-wil.drk.de de DRK Tue, 28 Nov 2023 14:36:22 +0100 Tue, 28 Nov 2023 14:36:22 +0100 TYPO3 EXT:news news-414 Mon, 20 Nov 2023 09:33:29 +0100 DRK Migrationsberatung im Arbeitskreis Grundbildung Wittlich /aktuell/presse-service/meldung/drk-migrationsberatung-im-arbeitskreis-grundbildung-wittlich.html Im neuen Mehrgenerationenhaus Wittlich hat das ALFA-Mobil Station gemacht. Nach Schätzung des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) hat jeder achte Erwachsene Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Betroffene sind dadurch oftmals von der Teilhabe am beruflichen oder gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.

Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, besuchte das ALFA-Mobil am 15. November das Mehrgenerationenhaus in Wittlich. Dies war auch die Gelegenheit, dass sich die Mitglieder des Arbeitskreises Grundbildung Wittlich vorstellen konnten.

Die DRK Migrationsberaterin Carmen Jondral-Schuler informierte über ihr Beratungsangebot und den kostenlosen Konversationskurs, an dem überwiegend Frauen aus vielen verschiedenen Nationen teilnehmen und Deutsch sprechen üben können. Der Kurs ist für alle offen, ohne Anmeldung. Der nächste Termin ist am 14. Dezember 2023 von 09.30-11.00 Uhr im DRK Kreisverband, Kurfürstenstr. 7a, 1. Etage. Andere Akteure wie „Grubinetz“, das „Netzwerk Migration.Beratung.Integration“, das Projekt Oase, WILMA, Caritas u.a. waren ebenfalls vertreten.

Weitere Informationen zum Beratungsangebot finden Sie in unserer Rubrik Migration und Integration

zum ALFA-Mobil: www.alfa-mobil.de

]]>
news-409 Mon, 13 Nov 2023 09:14:00 +0100 DRK Migrationsberatung bei der Ausbildungsmesse Take Off 2023 /aktuell/presse-service/meldung/drk-migrationsberatung-bei-der-ausbildungsmesse-take-off-2023.html Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, setzt sich unser Team der Migrationsberatung als Vermittler zwischen Neuzugewanderten und Unternehmen ein. Ausbildung und Arbeit sind wichtige Faktoren für gelingende Integration. Neuzugewanderte werden als Arbeits- und Fachkräfte immer wichtiger. Die Migrationsberatung hat dabei eine Lotsenfunktion im Netzwerk der Unterstützungsangebote.

Die DRK Migrationsberater Carmen Jondral-Schuler und Andalos Butterbach nahmen deshalb gemeinsam mit dem „Netzwerk Migration.Beratung.Integration“ an der diesjährigen Wittlicher Ausbildungsmesse „Take Off- Berufe entdecken“ am 12./13. November im Eventum in Wittlich teil. Die Veranstalter warben mit 70 Unternehmen und 100 Ausbildungsberufen um das Interesse von potentiellen Auszubildenden. Dem „Netzwerk Migration.Beratung.Integration“ unter der Leitung der Bildungskoordinatorin Veronika Kutschin gehören Migrationsberatungsstellen im Landkreis Bernkastel-Wittlich und Vertreterinnen und Vertreter der HWK und IHK Trier an.

Die Beraterinnen und Berater aus dem Netzwerk konnten viele Gespräche mit Interessierten führen und ihr Beratungsangebot vorstellen, sowie Kontakte zu Unternehmen der Region herstellen. Das Interesse an der Migrationsberatung war groß und es wurden hilfreiche Informationen weitergegeben.

Weitere Informationen zum Beratungsangebot finden Sie in unserer Rubrik Migration und Integration.

]]>
news-394 Mon, 18 Sep 2023 11:07:19 +0200 Bericht zum Weinfest der Mittelmosel 2023 in Bernkastel-Kues /aktuell/presse-service/meldung/bericht-zum-weinfest-der-mittelmosel-2023-in-bernkastel-kues.html Auch in diesem Jahr haben unsere Bereitschaften die Veranstaltung sanitätsdienstlich abgesichert. Das Weinfest der Mittelmosel ist eine der größten Veranstaltungen in unserem Landkreis und traditionell ein fester Termin im Kalender unserer Bereitschaften. An 5 Tagen sicherten wir das Fest sanitätsdienstlich ab und waren mit Personal und Fahrzeugen für die 200.000 Besucher (laut Auskunft der Stadt Bernkastel-Kues) im Dienst. Unterstützt wurden unsere Einsatzkräfte in diesem Jahr von den Bereitschaften unseres Nachbarkreisverbandes Bitburg-Prüm.

Insgesamt mussten dieses Jahr 64 Patienten versorgt werden, wovon 12 zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert wurden. Inklusive Auf- und Abbau kamen 1802 Helferstunden zusammen. Mit dabei war selbstverständlich auch unser neuer Einsatzleitwagen zur Koordinierung der internen und externen Kommunikation.

]]>
news-397 Fri, 15 Sep 2023 11:14:00 +0200 Fluthilfemedaillen für unsere Einsatzkräfte /aktuell/presse-service/meldung/fluthilfemedaillen-fuer-unsere-einsatzkraefte.html Das Land Rheinland-Pfalz verlieh die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement bei und nach der Flutkatastrophe 2021. Am 15. September 2023 wurden in Piesport die Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz zur Flut 2021 verliehen. Zur Verleihung, die der Landkreis Bernkastel-Wittlich organisiert hatte, waren der Innenminister RLP Ebling, der Landrat Eibes und alle Bürgermeister der VGs, der Stadt Wittlich und der EG Morbach anwesend.

Von uns wurden insgesamt 76 Einsatzkräfte ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass einige unserer Einsatzkräfte die Gelegenheit nutzen konnten, die Auszeichnung persönlich in Piesport in Empfang zu nehmen.

Während und nach der verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 2021 waren wir mit vielen Einsatzkräften für die Betroffenen zur Stelle. In Wittlich wurde durch unseren Betreuungsdienst eine Anlaufstelle für die Bevölkerung im Atrium eingerichtet. Hier konnten Betroffene unseres Landkreises in der Flutnacht Zuflucht suchen, nachdem sie ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. In den Wochen nach der Flut unterstützten wir auch im Ahrtal. Im Einsatz waren das SEG-Modul Führung, das Kreisauskunftsbüro, die Notfallnachsorge und viele weitere Einsatzkräfte, die beispielsweise bei der Versorgung der Bevölkerung mit Mahlzeiten und Getränken unterstützt haben. 

]]>
news-368 Sat, 17 Jun 2023 17:00:00 +0200 DRK Helferfest in Bausendorf /aktuell/presse-service/meldung/drk-hj.html Mit einem Grill-Fest bedankte sich der Kreisverband bei den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit in den Rotkreuz-Gemeinschaften. Für den unermüdlichen Einsatz und das persönliche Engagement unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Gemeinschaften bedankte sich Kreisgeschäftsführer Carsten Berg herzlich beim Helferfest, das in der Gemeindehalle in Bausendorf statt fand und vom Kreisverband ausgerichtet wurde. Anschließend wurden langjährige Mitgliedschaften im Roten Kreuz geehrt und es konnten insgesamt 58 Auszeichnungen verliehen werden. Für Essen und Trinken war auch ausreichend gesorgt und alle konnten einen schönen, ausgelassenen und gemütlichen Abend miteinander verbringen.

Schön, dass ihr alle da ward! Es war ein toller Abend!

]]>